Nachts im Museum: Beitragsbild

UnimogMuseum Gaggenau x Kinderschminkfee Hohenlohe

22.+23.11.2024 – Gaggenau – UnimogMuseum

Eine Nacht im Museum – Ein Abenteuer voller Neonfarben und Schwarzlicht

Das Unimog-Museum in Gaggenau machte am 22. und 23. November 2024
seinem Namen alle Ehre und lud zu zwei unvergesslichen Museumsnächten ein.
Unter dem Motto „Nachts im Museum“ bot das Museum ein abwechslungsreiches Programm,
das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeisterte.
Für uns stand an diesen Abenden das Neonschminken im Mittelpunkt –
ein kreatives Highlight, das die Besucher im wahrsten Sinne des Wortes zum Leuchten brachte.

Spätestens seit dem gleichnamigen Film wollte man doch immer schon
einmal eine Nacht in einem Museum verbringen, oder?
Im Unimog-Museum wurde dieser Traum Realität.
Ab 18 Uhr erweckte das Museum sein Inneres und den Außenparcours zum Leben.
In einer einzigartigen Atmosphäre aus Schwarzlicht, Neonfarben und Taschenlampenlicht
konnten Besucher die faszinierende Welt des Unimogs in einem völlig neuen Licht entdecken.

Nachts im Museum: UnimogMuseum Gaggenau

Nachts im Museum: Neonschminken mit der Kinderschminkfee Hohenlohe

Ein Schwarzlicht-Abenteuer der besonderen Art

Während das Museum mit seiner beeindruckenden Sammlung von
Unimogs und Sonderausstellungen bereits im Tagesbetrieb ein Publikumsmagnet ist,
verwandelte sich das Gelände bei Nacht in eine wahre Abenteuerlandschaft.
Zu den Höhepunkten des Programms zählte die Schwarzlicht-Outdoor-Challenge,
bei der kleine und große Entdecker mit Taschenlampen und Schatzkarten
bewaffnet auf eine spannende Schnitzeljagd rund um das Museum gingen.
Aber auch die Innenräume boten jede Menge Action: Lesestunden unter dem Sternenzelt,
ein Schwarzlicht-Bastelangebot und sogar der Bau eigener
Unimog-Nachttischlampen waren nur einige der Aktivitäten,
die für die Besucher vorbereitet wurden.

Unser Beitrag zu diesen beiden magischen Abenden war das Neonschminken.
Mit fluoreszierenden Farben und unter UV-Licht zauberten wir strahlende Kunstwerke auf Gesichter,
Arme und Hände der Besucher. Egal ob bunte Sterne,
leuchtende Blumen oder coole geometrische Muster –
die Motive kamen unter Schwarzlicht besonders eindrucksvoll zur Geltung.
Die Kinder waren begeistert von der Möglichkeit, in leuchtenden Farben zu strahlen,
und auch viele Erwachsene ließen sich von der besonderen Stimmung inspirieren und bemalen.
Das Neonschminken war eine großartige Möglichkeit,
sich kreativ auszuleben und Teil der einzigartigen Atmosphäre dieser Nächte zu werden.

Nachts im Museum: Neonschminken mit der Kinderschminkfee Hohenlohe

Ein buntes Rahmenprogramm für alle Sinne

Neben dem Schminken bot das Museum an beiden Abenden eine Vielzahl weiterer Highlights,
die das Erlebnis abrundeten. So gab es zum Beispiel die Möglichkeit,
an einer multisensorischen Führung teilzunehmen, bei der die Besucher das Museum mit allen Sinnen erleben konnten.
Eine faszinierende Fotoshow von Jan Bürgermeister ergänzte diese Führungen
und brachte die Abenteuer der Unimogs auf der ganzen Welt näher.

Wer es lieber kreativ mochte, konnte sich zum Neon-Art-Workshop anmelden
und eigene Kunstwerke unter Schwarzlicht erschaffen.
Die Künstlerin Ellie Stöber leitete diesen Workshop mit viel Leidenschaft und sorgte dafür,
dass jeder Teilnehmer am Ende ein leuchtendes Andenken mit nach Hause nehmen konnte.

Für Theaterfans war das Schattentheater „Ein Unimog auf Weltreise“ ein absolutes Muss.
Mit beeindruckenden Bildern und einer mitreißenden Erzählung nahm Theaterpädagoge Klaus-Peter Wick
die Zuschauer mit auf eine fantasievolle Reise.
Nach der Vorstellung konnten die Teilnehmer sogar ihre eigenen Figuren basteln und selbst Teil der Geschichte werden.

Am Samstag sorgte das Zoobil aus Karlsruhe für Staunen, indem es nachtaktive Tiere präsentierte,
die dank Biolumineszenz im Dunkeln leuchteten. Diese faszinierenden Kreaturen zogen nicht nur Kinder in ihren Bann,
sondern zeigten auch den Erwachsenen die Wunder der Natur auf eine neue Art.

Nachts im Museum: Neonschminken mit der Kinderschminkfee Hohenlohe

Ein buntes Rahmenprogramm für alle Sinne

Den krönenden Abschluss bildete am Samstagabend eine Neon-Party mit dem DJ-Duo „2Souls“.
Mit House- und Electro-Beats, einer Cocktailbar und einer stimmungsvollen Beleuchtung
wurde das Museum zur Tanzfläche und bot den perfekten Ausklang für zwei magische Nächte.
Für Jazzliebhaber gab es am Sonntag ein weiteres Highlight:
das Konzert der Bigband „All about Jazz“, das die Museumsnächte mit sanften Klängen ausklingen ließ.

Nachts im Museum: Neonschminken mit der Kinderschminkfee Hohenlohe

Nachts im Museum: UnimogMuseum Gaggenau

Die Nächte im Unimog-Museum waren ein voller Erfolg und ein Erlebnis,
das die Besucher so schnell nicht vergessen werden. Die Kombination aus Abenteuer,
Kreativität und leuchtenden Farben machte diese Veranstaltung zu etwas ganz Besonderem.
Wir sind stolz, Teil dieses einzigartigen Events gewesen zu sein,
und freuen uns schon auf die nächsten „Nächte im Museum“.

Falls ihr die Veranstaltung dieses Jahr verpasst habt, haltet die Augen offen –
es lohnt sich auf jeden Fall, beim nächsten Mal dabei zu sein!

Nachts im Museum: Neonschminken mit der Kinderschminkfee Hohenlohe